 Die im Auftrag des Amt Gransee und Gemeinden grundhaft ausgebaute Ortsverbindungsstraße mit Beanspruchung durch landwirtschaftlichen- und regelmäßigen Linienbusverkehr führt auf einer Länge von rund 1,8 km durch das waldreiche FFH-Gebiet „Globsower Buchheide“.
Die im Auftrag des Amt Gransee und Gemeinden grundhaft ausgebaute Ortsverbindungsstraße mit Beanspruchung durch landwirtschaftlichen- und regelmäßigen Linienbusverkehr führt auf einer Länge von rund 1,8 km durch das waldreiche FFH-Gebiet „Globsower Buchheide“.
Zur Erhaltung und Entwicklung natürlicher Lebensräume wildlebender, geschützter Tierarten sind gemäß der Auflage der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Oberhavel insgesamt 685 m der Verbindungsstraße mit einer beidseitigen stationären Leiteinrichtung versehen worden. Die Wanderung der Amphibien ermöglichen insgesamt fünfzehn Amphibientunnel.
Die ingenieurtechnischen Aufgaben umfassten alle Leistungsphasen von der Entwurfsplanung bis zur Objektbetreuung.
| Auftraggeber: | Amt Gransee und Gemeinden | 
| Ansprechpartner: | Herr Richter, Tel.: 03306-751156 | 
| Baukosten: | 500.000 € (brutto) | 
| Planung und Realisierung: | 2008 | 
| Webseite | Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg | 

 
	


