Zum Inhalt springen
Ingenieurbüro Börjes GmbH & Co.KG

Ingenieurbüro Börjes GmbH & Co.KG

  • Unser Unternehmen
  • Standorte
  • Ansprechpartner
  • Leistungen
    • Wasserwirtschaft
      • Referenzen
    • Siedlungswasserwirtschaft
      • Referenzen
    • Kanalmanagement
      • Referenzen
    • Straßenbau
      • Referenzen
    • Abfallwirtschaft
      • Referenzen
    • Umwelt & Freiraumplanung
      • Referenzen
    • Projektmanagement
      • Referenzen
    • Geoinformatik
      • Referenzen
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Wasserwirtschaft

Trinkwasserwerk Graftwiesen

3. Juli 2011 Ing-Büro Börjes Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft

Die Stadtwerke Delmenhorst plante die Wiederinbetriebnahme des stillgelegten Wasserwerks Graftwiesen. Das geförderte Wasser soll vor der Einleitung in nahe gelegene Vorfluter gereinigt werden. Um eventuelle

Weiterlesen

Hochwassersicherer Ausbau Fürstenauer Mühlenbach

25. Oktober 2010 Ing-Büro Börjes Wasserwirtschaft

Der Fürstenauer Mühlenbach wurde auf einer Länge von 1,1 km in der Stadt Fürstenau hochwassersicher und naturnah ausgebaut. Dieser Ausbau war die letzte Baumaßnahme im

Weiterlesen

Revitalisierung Dänikhorster Moor

2. Juli 2010 Ing-Büro Börjes Umwelt & Freianlagen, Wasserwirtschaft

Der Landkreis Ammerland plante zusammen mit der Ammerländer Wasseracht die Revitalisierung der Moore in den Naturschutzgebieten Fintlandsmoor und Dänikhorster Moor. Dieses übergeordnete Projekt hat das

Weiterlesen

Fischaufstieg beim Hochwasserrückhaltebecken Petersfehn

22. Oktober 2009 Ing-Büro Börjes Umwelt & Freianlagen, Wasserwirtschaft

In der Haaren wurde unterhalb des Hochwasserrückhaltebeckens Petersfehn die faunistische Durchgängigkeit wiederhergestellt. Sie war durch die Wehranlage des Hochwasserrückhaltebeckens unterbrochen worden. Die Planung beinhaltete die

Weiterlesen

Überschwemmungsgebiet HQ 100 Große Norderbäke

6. August 2009 Ing-Büro Börjes Geoinformatik, Wasserwirtschaft

Die Stadt Westerstede plant an der Abfahrt Westerstede-West der Autobahn A 28 die Erschließung eines Gewerbegebietes. Die Flächen befinden sich in der Nähe des Gewässers

Weiterlesen

Überlaufleitung Friedenstal – Bernau

6. Februar 2008 Ing-Büro Börjes Kanalmanagement, Wasserwirtschaft

Im Ortsteil Friedenstal der Stadt Bernau bei Berlin wurde im Zuge der Erweiterung der Regenwasserkanalisation eine vorhandene Teichanlage aus zwei Teichen umgestaltet und mit einer

Weiterlesen

Hochwasserrückhaltebecken Fürstenau

6. Februar 2005 Ing-Büro Börjes Wasserwirtschaft

Zum Hochwasserschutz der Stadt Fürstenau wurde oberhalb der Stadt ein Hochwasserrückhaltebecken gebaut. Das Speichervolumen beträgt 50.000 m³. Die Planung des Hochwasserrückhaltebeckens beinhaltete die Umgestaltung eines

Weiterlesen

Hochwassersicherer Ausbau der Haaren im Innenstadtgebiet von Oldenburg

6. Februar 2003 Ing-Büro Börjes Wasserwirtschaft

Für den Hochwasserschutz wurde im „Generellen Plan“ der Haaren Wasseracht 1965 der Ausbau der Haaren zwischen der Einmündung der Putthaaren in Petersfehn und ihrer Mündung

Weiterlesen

Hochwasserschutz Fürstenau

6. Februar 1995 Ing-Büro Börjes Wasserwirtschaft

Im Rahmen von Hochwasserschutzmaßnahmen für die Stadt Fürstenau wurde die Verrohrung des Fürstenauer Mühlenbaches unter Beachtung verkehrlicher Zwangspunkte (Straßenführung, Überfahrten) im Stadtgebiet geöffnet um die

Weiterlesen

Hochwasserschutz Oldenburg

6. Februar 1980 Ing-Büro Börjes Wasserwirtschaft

Bauentwurf und Bauleitung des Schöpfwerkes (Siel- und Mündungsschöpfwerk) der Haaren (Einzugsgebiet 115 km²), das Schöpfwerk hat die Aufgabe Tideeinflüsse aus der Hunte aus dem Innenstadtgebiet

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Stellenangebote

  • Ingenieur (m/w/d) für Verkehrs-/Freianlagen od. (Siedlungs-) Wasserwirtschaft

    • Überall
    • Vollzeit

Referenzen aus

  • Abfallwirtschaft
  • Geoinformatik
  • Kanalmanagement
  • Projektmanagement
  • Siedlungswasserwirtschaft
  • Straßenbau & Infrastruktur
  • Umwelt & Freianlagen
  • Wasserwirtschaft

Neueste Referenz

Außenanlagen Reihenhäuser Robert Koch Str./Neckarstr. Oranienburg

25. Januar 2022

Die First Home Wohnbau GmbH beauftragte das Ingenieurbüro Börjes Oranienburg mit der Planung der Außenanlagen

Weiterlesen
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen