Die Gemeinde Panketal beabsichtigt die Gestaltung des Erlebnisbereiches Dransemündung im Ortsteil Zepernick. Das Ingenieurbüro Börjes GmbH & Co. KG aus Oranienburg wurd damit beauftragt. Der
Weiterlesen
Die Gemeinde Panketal beabsichtigt die Gestaltung des Erlebnisbereiches Dransemündung im Ortsteil Zepernick. Das Ingenieurbüro Börjes GmbH & Co. KG aus Oranienburg wurd damit beauftragt. Der
Weiterlesen
Die Stadt Lindow beabsichtigt im Stadtpark die Wegesanierung, den Austausch der Ausstattungselemente, die Randbepflanzung des Denkmals und die Etablierung von Frühjahrsblühern. Das Ingenieurbüro Börjes GmbH
Weiterlesen
Die Hennigsdorfer Wohnungsbaugesellschaft (HWB) beabsichtigt im Zuge der Sanierungsarbeiten der Wohngebäude und dem Neubau eines Ärztepavillons die Umgestaltung der angrenzenden Freianlagen. Die Umgestaltung der Außenanlagen
Weiterlesen
Für die Stadt Lindow (Mark) entwickelte das Ingenieurbüro Börjes ein Konzept zur Frei- und Grünflächengestaltung verschiedener Grünflächen im zentralen Stadtgebiet. Das Konzept einer verbindenden Idee
Weiterlesen
Die Gemeinde Bad Zwischenahn realisierte in den Jahren 1991 – 1996 den 1. Bauabschnitt der innerörtlichen Entlastungsstraße. Die Planungen zu deren Vollendung begannen 1998 und
Weiterlesen
Die Reimersstraße wurde zwischen dem Hohenellernweg und dem Ostermeedlandsweg auf einer Länge von 600 m ausgebaut. Ausbauziel war die Erhöhung der Verkehrssicherheit durch Drosselung der
Weiterlesen
Im Auftrage der Stadt Hennigsdorf ist von 2005 bis 2007 die vorhandene Ausführungsplanung für das gesamte Plangebiet im Stadtteil Niederneuendorf überarbeitet worden. Es erfolgte der
Weiterlesen
Die Christine-Charlotte-Straße ist eine innerörtliche Verbindungsstraße in der Ortslage Warsingsfehn. Sie hat eine Ausbaulänge von 814 m und verbindet die Königsstraße (K8) mit der Dr. Warsingsstraße.
Weiterlesen
Die Stadt Oranienburg plante die Erschließung und Vermarktung eines ausgewiesenen Baugebietes im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 41 „Wohnbebauung Kölner Straße“ im östlichen Stadtgebiet. Der Bebauungsplan
Weiterlesen
Die Stadt Oranienburg beauftragte im Jahre 2005 den grundhaften Ausbau für einen Teilbereich der im historischen Stadtzentrum gelegenen „Havelstraße“. Dazu erfolgten umfangreiche Planungen zum Ausbau
Weiterlesen