Zum Inhalt springen
Ingenieurbüro Börjes GmbH & Co.KG

Ingenieurbüro Börjes GmbH & Co.KG

  • Unser Unternehmen
  • Standorte
  • Ansprechpartner
  • Leistungen
    • Wasserwirtschaft
      • Referenzen
    • Siedlungswasserwirtschaft
      • Referenzen
    • Kanalmanagement
      • Referenzen
    • Straßenbau
      • Referenzen
    • Abfallwirtschaft
      • Referenzen
    • Umwelt & Freiraumplanung
      • Referenzen
    • Projektmanagement
      • Referenzen
    • Geoinformatik
      • Referenzen
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: Ing-Büro Börjes

Dorferneuerung Meseberg

6. Februar 2006 Ing-Büro Börjes Straßenbau & Infrastruktur

Im Zuge der Herrichtung des Meseberger Schloßes als Bundesgästehaus, erwartet das Amt Gransee und Gemeinden ein wachsendes Interesse von Besuchern und Touristen an der Ortslage.

Weiterlesen

Ausbau Grüne Straße: Kreisverkehr Grüne Straße / Kuhlenstraße (K 347) / An der Hössen

6. Februar 2006 Ing-Büro Börjes Straßenbau & Infrastruktur

Im Zuge des Ausbaus der Grünen Straße wurde der Knotenpunkt Grüne Straße / Kuhlenstraße (K 347) / An der Hössen nach den Erfordernissen der prognostizierten

Weiterlesen

Pumpwerk Syker Straße Delmenhorst

6. Februar 2006 Ing-Büro Börjes Siedlungswasserwirtschaft

Dem Pumpwerk Syker Straße fließt das Abwasser aus dem  Stadtgebiet von Delmenhorst zu. Es ersetzt das alte unterdimensionierte Pumpwerk am gleichen Standort. Die Förderleistung beträgt

Weiterlesen

Zulaufpumpwerk der Kläranlage Delmenhorst

6. Februar 2006 Ing-Büro Börjes Siedlungswasserwirtschaft

Das Pumpwerk Nord ist das Zulaufpumpwerk der Kläranlage Delmenhorst. Mit einem Innendurchmesser von 11 m und einer Tiefe von ca. 12 m fördert es bis

Weiterlesen

Oberflächenentwässerung Einzugsgebiet AIRPORT-Stadt-Ost / Bremen

6. Februar 2006 Ing-Büro Börjes Geoinformatik, Siedlungswasserwirtschaft

Nördlich des Werksgelände der AIRBUS GmbH in Bremen ist der Bau einer Autobahntrasse zur Erschließung der Airport-Stadt-Ost geplant. Im Rahmen der Projektbearbeitung sollte der Einfluss

Weiterlesen

Ausbau der Schmutzwasserkanalisation der Stadt Hohen Neuendorf

6. Februar 2006 Ing-Büro Börjes Kanalmanagement

Der Eigenbetrieb der Stadt Hohen Neuendorf hat 1993 mit dem Bau der Schmutzwasserkanalisation für das Stadtgebiet sowie die Ortsteile Bergfelde und Borgsdorf begonnen. Bis 2006

Weiterlesen
SW-Kanalsanierung Bad Zwsichenahn

SW-Kanalsanierung in Bad Zwischenahn

6. Februar 2006 Ing-Büro Börjes Kanalmanagement

Der Hauptkanal, Kreisprofil DN 250 und Eiprofil DN 400/600, wurden mit einem Glasfaserinliner saniert. Bedingt durch die Häufigkeit der Einzelschäden und deren Schadensbilder, stellte das

Weiterlesen

Sicherung und Rekultivierung der Deponie Fürstenberg

6. Februar 2006 Ing-Büro Börjes Abfallwirtschaft

Bearbeitung der Leistungsphasen 5 – 9 der HOAI sowie Durchführung der örtlichen Bauüberwachung, Arbeits- und Sicherheitsplan (SiGeKo) und Überwachungs- und Nachsorgeplan. Antrag auf Änderung der

Weiterlesen

Sicherung und Rekultivierung der Deponie Kyritz-Strüwe

6. Februar 2006 Ing-Büro Börjes Abfallwirtschaft, Projektmanagement

Sicherung und Rekultivierung einer Siedlungsabfalldeponie mit einem endgültigen Abdichtungssystem. Abdichtungsfläche rd. 62.000 m², die wesentlichen Abdichtungsbestandteile sind geosynthetische Tondichtungsbahn (Bentonitmatte), Kunststoffdichtungsbahn PE-HD 2,5 mm strukturiert,

Weiterlesen

Sicherung und Rekultivierung der Deponie Norderney – Südstrandpolder

6. Februar 2006 Ing-Büro Börjes Abfallwirtschaft, Projektmanagement

Rückbau und Umlagerung des Deponiekörpers, dadurch Reduzierung der Deponieaufstandsfläche um etwa 25 %. Abdichtung von rd. 37.000 m² mit Trag- und Ausgleichsschicht, 2,5 mm PE-HD

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 9 10 11 12 13 Nächste Beiträge»

Referenzen aus

  • Abfallwirtschaft
  • Geoinformatik
  • Kanalmanagement
  • Projektmanagement
  • Siedlungswasserwirtschaft
  • Straßenbau & Infrastruktur
  • Umwelt & Freianlagen
  • Wasserwirtschaft

Neueste Referenz

Erweiterung des Regenversickerungsbeckens inkl. Regenwasserbehandlungsanlage, Parkstraße, Hohen Neuendorf

29. Mai 2024

Die Stadt Hohen Neuendorf beabsichtigt die Erneuerung des vorhandenen Regenwasserversickerungsbeckens einschließlich Behandlungsanlage im Einzugsgebiet Parkstrasse,

Weiterlesen
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen