Zum Inhalt springen
Ingenieurbüro Börjes GmbH & Co.KG

Ingenieurbüro Börjes GmbH & Co.KG

  • Unser Unternehmen
  • Standorte
  • Ansprechpartner
  • Leistungen
    • Wasserwirtschaft
      • Referenzen
    • Siedlungswasserwirtschaft
      • Referenzen
    • Kanalmanagement
      • Referenzen
    • Straßenbau
      • Referenzen
    • Abfallwirtschaft
      • Referenzen
    • Umwelt & Freiraumplanung
      • Referenzen
    • Projektmanagement
      • Referenzen
    • Geoinformatik
      • Referenzen
  • Impressum
  • Datenschutz

Autor: Ing-Büro Börjes

Baugebietserschließung Kölner Straße Oranienburg

6. Februar 2008 Ing-Büro Börjes Projektmanagement, Straßenbau & Infrastruktur

Die Stadt Oranienburg plante die Erschließung und Vermarktung eines ausgewiesenen Baugebietes im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 41 „Wohnbebauung Kölner Straße“ im östlichen Stadtgebiet. Der Bebauungsplan

Weiterlesen

Ausbau der Trift und Nebenstraßen Teschendorf

6. Februar 2008 Ing-Büro Börjes Projektmanagement, Straßenbau & Infrastruktur

Die Gemeinde Löwenberger Land hat im Jahr 2005 im Rahmen der Förderung des ländlichen Wegebaus begonnen, die Trift und die angrenzenden Nebenstraßen mit Sammel- und

Weiterlesen

Feuerleinstraße in Hohen Neuendorf

6. Februar 2008 Ing-Büro Börjes Projektmanagement, Straßenbau & Infrastruktur

In der Stadt Hohen Neuendorf ist im Jahre 2008 der grundhafte Ausbau der zur Osramsiedlung gehörenden Feuerleinstraße als Anliegerstraße verkehrsberuhigt, mit einseitigem Gehweg in einer

Weiterlesen

Bebauungsplan Nr. 75 Göhlen (Rastede)

6. Februar 2008 Ing-Büro Börjes Kanalmanagement, Straßenbau & Infrastruktur

Am nordöstlich gelegenen Ortsrand von Rastede entstand in den letzten Jahren ein ansprechendes Wohngebiet mit 135 Baugrundstücken. Die geleisteten Planungs- und Bauleitungsaufgaben umfassten die innere

Weiterlesen

Oberflächenentwässerung Werksgelände AIRBUS

6. Februar 2008 Ing-Büro Börjes Geoinformatik, Kanalmanagement, Siedlungswasserwirtschaft

Das Werksgelände der AIRBUS GmbH in Bremen wird erweitert. Die Bearbeitung des Projektes umfasste unter anderem den hydraulischen Leistungsnachweis des Oberflächenentwässerungssystems mit hydrodynamischen Berechnungsverfahren. Als

Weiterlesen

Vorfeld- und Grundwasseruntersuchungen im Einzugsgebiet des Wasserwerkes Exin I Zehdenick

6. Februar 2008 Ing-Büro Börjes Siedlungswasserwirtschaft

Umfangreiche Studie und Grundwasseruntersuchungen zur Verbesserung der Wasserqualität im Einzugsbereich des Wasserwerkes Exin I von Zehdenick. Im Ergebnis der Untersuchungen sind dem Auftraggeber Vorschläge zum

Weiterlesen
Generalentwaesserungsplan Stadt Oldenburg

Generalentwässerungsplan Stadt Oldenburg

6. Februar 2008 Ing-Büro Börjes Geoinformatik, Kanalmanagement, Siedlungswasserwirtschaft

Im Rahmen der Bearbeitung eines Generalentwässerungsplans für die Stadt Oldenburg wurde auf der Basis von flächendeckenden Vermessungsdaten der Kanalnetze ein digitales Geländemodell (DGM) erstellt. Das

Weiterlesen

SW-Schachtsanierung in Bad Zwischenahn

6. Februar 2008 Ing-Büro Börjes Kanalmanagement

Zur Vermeidung von Ablagerungen und Reduzierung von Infiltrationen / Exfiltration war eine Sanierung der Schachtbauwerke erforderlich.

Weiterlesen

Rosengarten in Oranienburg

6. Oktober 2007 Ing-Büro Börjes Umwelt & Freianlagen

Der Rosengarten ist eine Grünfläche im Innenstadtbereich, direkt vor dem heutigen Louise-Henrietten-Gymnasium. Bis 1990 war er eine Brachfläche, neben dem angrenzenden russischen Militärstandort. Nachdem dieser

Weiterlesen

Tonabbau bei Bockhorn

6. Februar 2007 Ing-Büro Börjes Umwelt & Freianlagen

Um Ton für die Ziegelherstellung zu gewinnen, sollen auf 9,75 ha ca. 136.400 m³ Boden in der Nähe der Ortschaft Bockhorn abgebaut werden. Vor dem

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 7 8 9 10 11 … 13 Nächste Beiträge»

Referenzen aus

  • Abfallwirtschaft
  • Geoinformatik
  • Kanalmanagement
  • Projektmanagement
  • Siedlungswasserwirtschaft
  • Straßenbau & Infrastruktur
  • Umwelt & Freianlagen
  • Wasserwirtschaft

Neueste Referenz

Erweiterung des Regenversickerungsbeckens inkl. Regenwasserbehandlungsanlage, Parkstraße, Hohen Neuendorf

29. Mai 2024

Die Stadt Hohen Neuendorf beabsichtigt die Erneuerung des vorhandenen Regenwasserversickerungsbeckens einschließlich Behandlungsanlage im Einzugsgebiet Parkstrasse,

Weiterlesen
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen